Endlich ist sie da, die Nornenanthologie, auf die wir alles sehnlichst gewartet haben. Schicksal, Schuld und Werden ist die erste gemeinsame Anthologie von Autorinnen aus dem Nornennetz

Endlich ist sie da, die Nornenanthologie, auf die wir alles sehnlichst gewartet haben. Schicksal, Schuld und Werden ist die erste gemeinsame Anthologie von Autorinnen aus dem Nornennetz
Ich bin eine leidenschaftliche Drabble-Schreiberin. Ein Drabble ist eine 100-Wort-Geschichte. Genau 100 müssen es sein, nicht mehr, nicht weniger. Die Überschrift zählt nicht mit. Und diese Einschränkung ist noch nicht genug. Denn das besondere dieser Kürztgeschichte ist ihr letzter Satz. In ihm wird die die Spannung aufgelöst, der Blickwinkel neu gesetzt, die Phantasie angeregt. Diese …
Huhu, du hast es zu mir geschafft. Ein richtiger Hürdenlauf, oder? Aber Spaß macht es! Die große Märchenrallye der Märchenspinnerei im Märchensommer. Hier geht es um das Märchen Brüderchen und Schwesterchen, das leider gar nicht so bekannt ist. Vor lauter Mär und chen dreht sich da ja der Kopf. Und das im August. Setzt dich …
Meine Mutter lacht ins Telefon. Rotzfrech nennt sie mich, meint es aber nett. Ich habe sie gerade gebeten, die Kinder abzuholen. Schon heute Morgen hatte sie uns an die KiTa gefahren. Der Regen von der Seite über Nacht hat den Fahrradanhänger durchnässt. Dadurch saß ich eine Stunde später als geplant am Schreibtisch. Darum bin ich …
Heute ist für mich ein durchaus besonderer Tag. Denn heute vor neun Jahren wurde ich Mutter. Ein wichtiger Moment in meinem Leben – anderes zu behaupten wäre gelogen. Ich weiß nicht, ob ich heute promovieren würde, zur Germanistik gefunden hätte, oder überhaupt noch schreiben würde. Es ist furchtbar traurig, dass ich ein Kind bekommen musste, …
Kennt ihr das? Mitten in der Nach aufwachen oder noch am Morgen die Erkenntnis besitzen, das sie da war. DIE IDEE. Da war und wieder gegangen ist, ehe die Synapsen wieder richtig funktionierten. Wie viele bahnbrechende Gedanken ich schon hatte, ehe mein Denken wieder die Bahnen gesucht hat, die es kennt und alles daneben ausgeblendet …
Meine lieben Studenten beschäftigen sich heute mit Kafka. Zwar werden sie nicht auf Gregor Samsa treffen, sondern sich mit dem Urteil beschäftigen, aber dennoch fand ich es ganz passend, heute dieses Gedicht vorzustellen. Geschrieben habe ich es 2014, als der Knopf in meinem Bauch wuchs und ich gerade auf der Sommerakademie in Neubeuern war. Dort …
Im Rahmen der tollen Aktion #BartBroLove freue ich mich, euch gleich zu Beginn mit einem Gedicht in romantische Stimmung versetzen zu dürfen. Halten die Augen offen, denn unter #BartBroAuthors und #BartBroLove wird es heute allerlei zum Thema Liebe zu finden geben (und keine Angst, wir sind BartBroAuthors, keine rosa Schmusehäschen-Autoren^^). Aber jetzt gibt es für euch …
#ArmoristPralinenhändler und hat glitzernde Himbeerpralinen. Zumindest eine. Aber ich spule kurz zurück, falls ihr nicht wisst, wovon ich rede. Heute ist – ihr werdet es ahnen – Valentinstag. Und weil wir Autoren das Fest der Schnittblumen- und Grußkartenindustrie gerne ein bisschen auf die Schippe nehmen und gleichzeitig unseren Lesern, den tollen Autorenorganisationen, und allen, die …
Ich habe es geschafft. Das 50 000te Wort fiel, ohne dass ich es merkte. Erst als zwei Wörter mehr geschrieben waren und mein Ältester an der Tür klingelte, weil er von der Schule nach hause kam, blickte ich auf den Wörterzähler und atmete auf. Geschafft. Dabei hatte ich mehr als nur einmal gedacht, dieser NaNoWriMo …